Sorgfalt, bevor etwas passiert: Warum Zählerwechsel so wichtig sind
Um die 60.000 Haushalte fahren unsere Fachleute jährlich an, um dort Gas-, Strom- und Wasserzähler zu tauschen. Wieso ist das nötig?
Um die 60.000 Haushalte fahren unsere Fachleute jährlich an, um dort Gas-, Strom- und Wasserzähler zu tauschen. Wieso ist das nötig?
Wir freuen uns: Vier Auszubildende sind zu Kolleginnen und Kollegen geworden. Dafür gibt es eine Anerkennungsprämie und neue Perspektiven.
Warum Werkstoffprüfung kein Männerjob ist – und was Neugier und detektivisches Gespür damit zu tun haben.
ist besonders anstrengend. Einige Punkte sind dabei besonders wichtig.
Diesmal waren sie extra aus Berlin und Hamburg angereist und haben jetzt ein HWK-Zertifikat in der Tasche für zusätzliche Chancen im Beruf.
Baustellen können laut sein. Daher achten wir seit Langem auf Gehörschutz für unser Team – sind da jetzt aber einen Schritt weiter gegangen.
Ausgezeichnete Perspektive – auf unsere Arbeit, unser Team, unseren Alltag: Bei einem bundesweiten Fotowettbewerb ist eine Aufnahme unseres „tbd-Bloggers“ Ole Cordsen von einer Jury der Deutschen Gesellschaft für Zerstörungsfreie Prüfung (DGZfP) mit dem 2. Preis ausgezeichnet worden und flimmerte jüngst als Teil einer Dauerschleife über Bildschirme, als die Experten aus dem Feld sich in Berlin …
„tbd-Blogger“ bei Fotowettbewerb ausgezeichnet – Preisgeld gespendet Read More »
Gemeinsam Spaß haben stärkt den Zusammenhalt bei der Arbeit. Beides haben unsere Bernauer Kollegen – und haben verdiente Kolleg*innen geehrt.
Fußbodenheizung, Raumzonen-Konzepte und mehr: Wie unsere Kollegen aus unserem Geschäftsfeld Haustechnik für Wohlfühlklima sorgen.