Super Stimmung beim Sommerfest. Vorn sitzend (von links) unsere tbd-Urgesteine Simone Römhild, Carsten Granowski, Manfred Wolters, Robert Alscher und Jan Müller, die für 20 Jahre Zugehörigkeit geehrt wurden.

Manchmal nehmen wir es auch mit Piraten auf, blicken Totenköpfen furchtlos in die Augenhöhlen, lassen Haien keine Chance und geben Schlangen die Kugel. Genauer: den Minigolf-Ball. In diesem Jahr haben die Landratten unseres Projektbüros in Bernau ihr Sommerfest einige Seemeilen nördlich auf „Pirate’s Island“ in Prenden gefeiert. Eine Minigolfanlage, die ein wenig so aussieht wie ein Abenteuerfilm auf Landgang. 

Von modellierten Oktopussen, aufgespießten Skalpen, Geisterpiraten und mit Flinten bewaffneten Freibeutern kritisch beäugt, an Schatztruhen, Kanonen, Lagerfeuern und Rum-Fässern vorbei, haben unsere Kolleginnen und Kollegen sich durch Piratenschiffe, über Schatzkarten, durch zerbrochene Beiboote und durchs Innere grimmiger Schlangen gegolft, sich gegenseitig angefeuert – mit Ehrgeiz und jeder Menge Rückenwind aus der eigenen Crew.  

Und das mit so viel Herzblut, dass der Betreiber der Anlage uns sogar ansprach und sagte: So viel Zusammenhalt und Spaß im Team erlebe er selten – und auch, dass ein Unternehmen sein Sommerfest in so einem Rahmen feiert.  

Zusammenhalt als Schatz ist Gold wert 

Für uns Sommerfeste sind nicht nur zum Grillwürstchenessen und Zuprosten da – obwohl es hier natürlich auch etwas zu essen und kühle Getränke gab, vom Foodtruck. Sie schaffen Augenblicke, in denen wir uns ohne Aufgaben und zu erledigende Projekte begegnen: einfach als Menschen. Und genau solche Erlebnisse stärken den sowieso schon riesigen Zusammenhalt – was ein echter Schatz und Gold wert ist. Sie sind ein Seemannsknoten im Miteinander, der das Schiff auch dann zusammenhält, wenn die See mal rauer werden sollte.  

Zwischen den Runden wurden auch die Spiele der weiteren Kolleginnen und Kollegen verfolgt.

Gleich sieben Kolleg*innen schon seit 20 Jahren dabei 

Klares Zeichen dafür: Sieben der Bernauer Kolleginnen und Kollegen sind sogar schon seit 20 Jahren – seit der Gründung von tbd an Bord:  

Robert Alscher, Andreas Frädrich, Carsten Granowski, Jan Müller, Simone Römhild, Sascha Sillmann und Manfred Wolter.  

Jan Müller (von rechts) ist eins der Urgesteine, die seit 20 Jahren dabei sind und dafür vom Leiter unseres Projektbüros in Bernau, René Lieke, und vom technischen Geschäftsführer Arnd Kleemann geehrt wurden.
Jan Müller (von rechts) ist eins der Urgesteine, die seit 20 Jahren dabei sind und dafür vom Leiter unseres Projektbüros in Bernau, René Lieke, und vom technischen Geschäftsführer Arnd Kleemann geehrt wurden.

Und die sind für so viel Einsatz, Haltung, Herzblut, Treue und Loyalität auf dem Sommerfest auch geehrt worden. Danke, dass Ihr schon so lange dabei seid und anpackt! 

Danke überhaupt, Bernauer Crew. Wer gemeinsam Schlangen bezwingt und Oktopusse unter Par hält, der bringt auch Projekte souverän in den sicheren Hafen. 

Auch Lust, Teil des tollen Teams und unserer Berufsfamilie zu werden? Hier geht’s zu den aktuellen Stellenangeboten.

Scroll to Top

Rückrufformular

ICH BIN... *

Kontaktdaten


GEWÜNSCHTE RÜCKRUF-ZEIT

oder

Kontakt

BEREITSCHAFTSDIENSTE 24/7

ANLAGEN- UND ROHRNETZÜBERPRÜFUNG

+49 4465 808 45

INGENIEURWESEN

+49 152 53649172

KABEL- UND ROHRLEITUNGSNETZE

+49 162 9697850

SERVICE- UND ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN

bereitschaft@tbd.de

TELEKOMMUNIKATION

+49 170 3723864

ZERSTÖRUNGSFREIE WERKSTOFFPRÜFUNG

+49 800 1104444