Versteckt unter der Erde liegt das Netz an Leitungen, die die Lebensadern unseres modernen Lebens bilden. Du hast Lust darauf, das Netz weiterzuentwickeln und am Leben zu erhalten? Dich reizt es, bei Rohrbrüchen die Fehlstellen zu finden und die Versorgung wieder herzustellen? Du findest es spannend, Neubaugebiete ans bestehende Netz anzuschließen? Wie wär’s als Tief- und Rohrleitungsbauer/-in bei uns?

Folg‘ uns gern bei Instagram unter @tbd_gmbh für mehr Eindrücke, aktuelle Projekte und Geschichten – oder bei Facebook.

Wie lange dauert die Ausbildung?

Nach 2 Jahren kannst Du Tiefbaufacharbeiter werden, nach 3 Jahren Rohrleitungsbauer. Du lernst im Betrieb und in der Berufsschule (wohnortnah) und erhältst zudem eine überbetriebliche Ausbildung.

Das bringst Du mit:

  • einen Hauptschulabschluss
  • handwerkliches Geschick
  • Spaß an guter Zusammenarbeit im Team
  • Lust auf vielfältige Aufgaben
  • Interesse an Themen des Ingenieurwesens
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Sorgfältiges Arbeiten

Was lernst Du?

Erdarbeiten und arbeiten mit Baumaschinen: Du lernst, wie man sicher und korrekt mit Baumaschinen arbeitet, Boden abträgt, auffüllt und verdichtet – und wie man Baugruben für Projekte sauber und sicher herstellt.

Rohrarbeiten: Du lernst, wie man Rohre aus verschiedenen Materialien wie Kunststoff, Stahl, Kupfer oder Gusseisen richtig untereinander verbindet und Armaturen sauber einbindet, wie man Rohre korrekt biegt, schweißt und auftrennt, um Rohre präzise einbauen, aber auch warten und reparieren zu können.

Straßenbau: Du stellst Straßenoberflächen her, baust Bordsteine und Rinnen ein.

Pflasterarbeiten: Auch wie man Gehwege, Straßen und Plätze richtig mit Steinen oder Platten pflastert, bringen wir Dir bei.

Sicherheitsvorschriften: Sicheres Arbeiten ist unverzichtbar, gerade bei Arbeiten in der kritischen Infrastruktur. Hierauf legen wir größten Wert, um Schäden sowie Unfälle und Verletzungen zu vermeiden – und schulen Dich intensiv.

Planung und Zeichnung:  Um Aufträge nach den Vorgaben sauber zu erledigen und Schäden zu verhindern, ist es wichtig, Baupläne genau zu lesen und richtig zu interpretieren. Auch das bringen wir Dir bei.

Wo wirst Du eingesetzt?

 Auf den Baustellen beim Auftraggeber vor Ort.

Was bringt Dir die Ausbildung? 

  • Ein tolles Team in einem sehr breit aufgestellten Unternehmen.
  • Du hast sehr gute Chancen übernommen zu werden in einen sicheren Job mit guter Zukunft.
  • Wir zahlen Dir eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Tarif:
    1. Lehrjahr: 1080 Euro brutto pro Monat
    2. Lehrjahr: 1300 Euro
    3. Lehrjahr: 1550 Euro
  • Wir zahlen Dir Fahrtkostenzuschüsse.
  • Du hast besonderen Aufwand? Wir unterstützen Dich!
  • Du bekommst 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Attraktive Zusatzleistungen, etwa eine Gutscheinkarte mit 50 Euro monatlichem Guthaben.
  • Du bekommst einen Ausbildungspaten, der Dich während der Ausbildung an die Hand nimmt und sich um Dich kümmert.
  • Nach erfolgreicher Ausbildung stehen Dir viele Türen offen – in Jobs mit Zukunft. Denn die Instandhaltung und den Ausbau der Rohrleitungsnetze werden immer wichtiger. Du erwirbst eine breite Palette an handwerklichen Fähigkeiten, kannst Dich auf bestimmte Aufgaben spezialisieren. Dich weiterbilden und Karrierechancen nutzen – bis hin zum Bauleiter, Projektleiter, Meister oder Techniker. Zudem gibt es auch Möglichkeiten Dich in unserem Unternehmen in weiteren Geschäftsfeldern zu entwickeln.

Interesse geweckt?

Interessiert? Meldet Euch gern bei uns. Oder bewerbt Euch gleich online. Wir freuen uns auf Eure Nachrichten.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Scroll to Top

Kontakt

Rückrufformular

ICH BIN... *

Kontaktdaten


GEWÜNSCHTE RÜCKRUF-ZEIT

oder

BEREITSCHAFTSDIENSTE 24/7

ANLAGEN- UND ROHRNETZÜBERPRÜFUNG

+49 4465 808 45

INGENIEURWESEN

+49 152 53649172

KABEL- UND ROHRLEITUNGSNETZE

+49 162 9697850

SERVICE- UND ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN

bereitschaft@tbd.de

TELEKOMMUNIKATION

+49 170 3723864

ZERSTÖRUNGSFREIE WERKSTOFFPRÜFUNG

+49 800 1104444