
Erneut Blaulicht nach Einbruch der Dunkelheit auf unserem Gelände. Feuerwehrfahrzeuge rauschen heran, gut 20 Einsatzkräfte springen heraus, einige bilden sofort eine Schlauchverbindung zu unserem benachbarten Regenrückhaltebecken. Andere legen hastig Atemschutz an und verschaffen sich Zugang zu unserer Lagerhalle, in der der Trecker, den wir zur Geländepflege einsetzen, scheinbar in Vollbrand steht. Dabei knickt zu allem Pech auch noch ein Kamerad um und verletzt sich so schwer, dass er von zusätzlichen Einsatzkräften unter Atemschutz mithilfe einer Schleifkopftrage aus dem vermeintlich dicken Qualm gerettet werden muss.
Ein Glück, dass all das nur ein fiktives Szenario als Teil einer realen Übung war, die die Freiwillige Feuerwehr Friedeburg auf unserem Gelände abgehalten hat. Seit Jahren stellen wir für solche Übungen unser Betriebsgelände zur Verfügung – wie erst kürzlich bei einer Übung ostfriesischer Gefahrgut-Einheiten, die wir über richtigen Strahlenschutz informiert haben.
Schließlich sind wir aus Überzeugung Partner der Feuerwehr: Viele unserer Mitarbeitenden engagieren sich ehrenamtlich in freiwilligen Feuerwehren, auch in Friedeburg – und wir als Unternehmen unterstützen sie und stellen sie kostenlos frei, wenn sie als Einsatzkräfte gebraucht werden. In Friedeburg setzt sich unter anderem unser Kollege Carsten Volkers als Ortsbrandmeister ein, und dort sind auch unsere Kollegen Thorben Frerichs als Gruppenführer und Christian Löschen als Zugführer aktiv. Letzterer hatte die jetzige Übung auch federführend mitentwickelt.
„Das Besondere diesmal war, dass wir nicht nur einen Einsatz unter Atemschutz, sondern einen Atemschutznotfall geübt haben“, sagt Carsten Volkers. „Es hat alles prima geklappt.“ Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz sind drei enorm wichtige Pfeiler unseres Handelns bei tbd – und das gilt genauso für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehren. Deren ehrenamtliches Engagement, um Leib und Leben, Hab und Gut zu retten und die Umwelt zu schützen, ist nicht hoch genug zu schätzen. Deswegen unterstützen wir die ehrenamtliche Arbeit der Einsatzkräfte sehr gern.



