tbd-Geschäftsführer Uwe Jahnke (links) führte die Gäste unter anderem ins Zentrallager am Standort in Friedeburg.
tbd-Geschäftsführer Uwe Jahnke (links) führte die Gäste unter anderem ins Zentrallager am Standort in Friedeburg.

Ideen austauschen, sich besser kennenlernen: Erfolgreiche Entwicklungen sind immer wieder eng verknüpft mit gutem Miteinander. Deswegen haben wir uns sehr gefreut über den Besuch des „Inner Circle“ aus dem Wirtschaftsförderkreis Harlingerland. Darin haben sich Selbstständige und junge Führungskräfte aus der Region zusammengetan, um junge Perspektiven auf aktuelle Herausforderungen und Lösungsansätze für Probleme in einer sich wandelnden Gesellschaft zu finden.

Darüber haben wir auch mit unseren Gästen diskutiert: Wie stellen wir uns zukunftsfähig auf? Wie komplex sind eigentlich die Zugangshürden, um überhaupt Dienstleistungen in der kritischen Infrastruktur anbieten zu können? Wie sorgen wir für das richtige Know-how und die Weiterqualifikation unserer Mitarbeitenden? Wie lassen sich Fachkräfte binden, sichern und Unternehmen so weiterentwickeln, dass sie sich nachhaltig und „enkelfähig“ aufstellen?

Inner Circle trifft tbd (von links): Michael Lehmann, Neele de Vries, Mike Schmidt, Steffen Martens, Sarah Ihnen, Mira Sturm, Christine Janz, Indra Luft, Jonas Neukötter, Arnd Kleemann, Virginia Meenken, Frank Happe und Uwe Jahnke.
Inner Circle trifft tbd (von links): Michael Lehmann, Neele de Vries, Mike Schmidt, Steffen Martens, Sarah Ihnen, Mira Sturm, Christine Janz, Indra Luft, Jonas Neukötter, Arnd Kleemann, Virginia Meenken, Frank Happe und Uwe Jahnke.

Wir haben den insgesamt zehn Gästen unseren Standort, unser Schulungszentrum und unser Zentrallager in Friedeburg gezeigt und erklärt, auf welch vielfältige Weise wir uns als technischer Dienstleister dafür einsetzen, die Netze als Lebensadern der modernen Gesellschaft instand zu halten und neu zu bauen.  Wir haben aufgezeigt, wie wichtig dabei gerade für uns als Auftragnehmer in der kritischen Infrastruktur die technische Sicherheit und Arbeitssicherheit und der Schutz von Gesundheit und Umwelt sind, wie unsere Managementsysteme funktionieren und wie wir uns in Sachen Nachhaltigkeit weiterentwickeln. Zudem haben wir Einblicke gegeben, auf welche Weise wir versuchen, kommunikativ Interesse zu wecken für die Themen, Projekte und Menschen, die uns ausmachen.

Danke für das große Interesse, den Besuch und die anregenden Impulse in der Diskussion.

Scroll to Top

Rückrufformular

ICH BIN... *

Kontaktdaten


GEWÜNSCHTE RÜCKRUF-ZEIT

oder

Kontakt

BEREITSCHAFTSDIENSTE 24/7

ANLAGEN- UND ROHRNETZÜBERPRÜFUNG

+49 4465 808 45

INGENIEURWESEN

+49 152 53649172

KABEL- UND ROHRLEITUNGSNETZE

+49 162 9697850

SERVICE- UND ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN

bereitschaft@tbd.de

TELEKOMMUNIKATION

+49 170 3723864

ZERSTÖRUNGSFREIE WERKSTOFFPRÜFUNG

+49 800 1104444