Handwerksmeister und Projektleiter Hanko Darmstädter wechselt einen Gaszähler.
Handwerksmeister und Projektleiter Hanko Darmstädter wechselt einen Gaszähler.

Sie hängen in Kellern, Schränken oder kleinen Mauernischen – oft unbemerkt, selten beachtet: Strom-, Wasser- und Gaszähler. Gemeinsam mit den Hausanschlüssen sind sie zentral für eine funktionierende Energie- und Wasserversorgung. 

Wer Strom, Gas und Wasser verbraucht, möchte natürlich, dass der Verbrauch technisch sauber erfasst und fair abgerechnet wird. In ganz Ostfriesland, in Friesland, im Ammerland, in Brandenburg und auch darüber hinaus schwärmt unser Team aus, um Wasser-, Gas- und Strom-Zähler zu wechseln sowie Gas-Hausanschlüsse samt der Gebrauchsfähigkeit zu prüfen – im Auftrag großer Netzbetreiber wie der EWE Netz und des OOWV, aber auch von Stadtwerken, etwa in Wilhelmshaven und Delmenhorst.  Auch den Zustand von Gasdruck-Reglern in Gebäuden kontrollieren wir – oder tauschen sie im Auftrag.

Im vergangenen Jahr haben wir als zuverlässiger Partner im Netz um die 60.000 Haushalte angefahren, um dort im Auftrag der Netzbetreiber Zähler zu tauschen und Hausanschlüsse zu kontrollieren. Und manche fragen sich: „Wieso eigentlich? Der funktioniert doch noch.“ 

Da geht es um Sicherheit, Genauigkeit und klare gesetzliche Vorgaben. 

Service-Techniker Dennis Westermann überprüft einen Gas-Hausanschluss.
Service-Techniker Dennis Westermann überprüft einen Gas-Hausanschluss.

Sicherheit und Kontrolle – vor allem bei Gas 

Bei Gaszählern geht es nicht nur um präzise Verbrauchswerte, sondern auch um regelmäßige Kontrolle der Dichtheit und Sicherheit. Denn: Ein defekter Zähler oder eine beschädigte Anschlussstelle kann – im Extremfall – lebensgefährlich werden.  

  • Gasleitungen altern, sie sind Witterung, Bodenbewegungen, Feuchtigkeit oder anderen Umfeldeinflüssen wie etwa chemischen Einflüssen ausgesetzt. 
  • Die Folge können Leckagen sein – kleine Undichtigkeiten, durch die Methan austritt. 
  • Das ist brandgefährlich, denn Erdgas ist hochentzündlich – schon wenige Prozent in der Luft reichen für eine Explosion. Eine Bandbreite von etwa 5 bis 16 Volumenprozent Methan in der Luft reichen aus, um eine explosionsfähige Atmosphäre zu bilden. Selbst kleine Leckagen können über die Zeit gefährlich werden – für Menschen, Häuser und ganze Straßenzüge. 
  • Deshalb: Jeder Hausanschluss, das heißt die Übergabestelle zwischen dem Netz und der Inneninstallation muss durch den Netzbetreiber regelmäßig überprüft werden. Weil Sicherheit oberste Priorität hat. Beim Zählertausch überprüfen unsere Monteur*innen deshalb auch Leitungen, Verschraubungen und Anschlüsse. 
Vor dem Wechsel eines Stromzählers nimmt Servicemonteur Joachim Gerdes die Anlage vom Netz.
Vor dem Wechsel eines Stromzählers nimmt Servicemonteur Joachim Gerdes die Anlage vom Netz.

Zähler sind Messgeräte – und Messgeräte altern 

Zähler messen, wie viel Strom, Gas oder Wasser durch Ihre Leitung fließt – als Grundlage für die Abrechnung. Doch wie bei jeder technischen Komponente kann sich auch bei Zählern mit der Zeit der Zustand verändern. Mechanische Verschleißteile oder elektronische Komponenten altern, verharzen oder korrodieren mitunter. Das kann zu falschen Abrechnungen führen, zum Nachteil von Verbrauchenden oder Versorgern und in der Folge zu Streit. Bei veralteten Gaszählern kann es auch zu Sicherheitsrisiken kommen. 

Deshalb schreibt das deutsche Eichgesetz in Verbindung mit der Mess- und Eichverordnung (MessEV) vor, dass Zähler regelmäßig gewechselt werden müssen – unabhängig davon, ob sie noch funktionieren oder nicht. 

Servicemonteur Thomas Jaspers überprüft nach dem Wechsel eines Wasserzählers, dass alle Schrauben sauber und fest angezogen sind.
Servicemonteur Thomas Jaspers überprüft nach dem Wechsel eines Wasserzählers, dass alle Schrauben sauber und fest angezogen sind.

Die digitale Zukunft wird Gegenwart 

Immer häufiger werden im Zuge der turnusmäßigen Wechsel sogenannte moderne Messeinrichtungen (mME) oder intelligente Messsysteme (iMSys) verbaut – besonders bei Strom. 

Diese digitalen Zähler bieten viele Vorteile: 

  • Exaktere Verbrauchserfassung inkl. Speicherung der Daten bei mME oder Übermttlungd er Daten (iMSys)   
  • Mehr Transparenz für Haushalte  
  • Sie bilden die Grundlage für zukünftige energetische Optimierungen im Netz 
Servicemonteur Joachim Gerdes montiert die Funkantenne für ein Gateway, das er in einem Stromverteilerkasten installiert hat.
Servicemonteur Joachim Gerdes montiert die Funkantenne für ein Gateway, das er in einem Stromverteilerkasten installiert hat.

Sicherheit auf allen Ebenen 

Am Ende geht es bei Zählerwechseln und Hausanschlusskontrollen um Sicherheit auf allen Ebenen: Um die technische Sicherheit, die gerade bei Erdgas essenziell ist, um mögliche Gefahren und Schäden zu vermeiden – aber auch um das sichere Gefühl, dass exakt das erfasst und berechnet wird, was auch verbraucht worden ist. Insofern sind Zählerwechsel und Hausanschlussprüfungen keine lästigen Termine – sie sind zentrale Bausteine eines sicheren, fairen und nachhaltigen Versorgungssystems. 

Teil des Teams werden

Handwerklich geschickt, verantwortungsvoll, freundlich im Auftreten? Lust auf diese Aufgaben – und darauf, Teil unserer Berufsfamilie zu werden? Gern direkt bewerben! Hier gibt es die aktuellen Stellenangebote!

Scroll to Top

Rückrufformular

ICH BIN... *

Kontaktdaten


GEWÜNSCHTE RÜCKRUF-ZEIT

oder

Kontakt

BEREITSCHAFTSDIENSTE 24/7

ANLAGEN- UND ROHRNETZÜBERPRÜFUNG

+49 4465 808 45

INGENIEURWESEN

+49 152 53649172

KABEL- UND ROHRLEITUNGSNETZE

+49 162 9697850

SERVICE- UND ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN

bereitschaft@tbd.de

TELEKOMMUNIKATION

+49 170 3723864

ZERSTÖRUNGSFREIE WERKSTOFFPRÜFUNG

+49 800 1104444