Lukas durfte, fachlich angeleitet und begleitet von seinem Vater Ralf, auch am Kabelverzweiger messen.

Was macht Papa eigentlich genau auf der Arbeit? Und vor allem: Was liegt mir selbst beruflich? Was macht mir Spaß – und was kann ich gut?  Heute war wieder „Zukunftstag“ – und bei dem haben alle Jugendlichen der 5. bis 9. Klassen die Chance, in Betriebe zu schnuppern. Auch bei uns hat sich der Nachwuchs wieder zahlreich umsehen können, bei Projekten quer durch den Nordwesten – zum Beispiel Lana und Lukas (beide 14).  

Die Idee hinter dem „Zukunftstag“ ist nicht nur, ein Gefühl fürs Arbeitsleben zu kriegen – sondern im Ursprung auch, dass Mädchen sich klassische „Jungsberufe” ansehen und umgekehrt. Sprich: So ein „Zukunftstag“ ist bestenfalls auch für positive Überraschungen gut.  

„Das war wirklich spannend und hat Spaß gemacht“

Lena hat ihren Vater Christian bei Erdgas-Hausanschlusskontrollen begleitet und unterstützt, ablesen geholfen, Werkzeug angereicht. Sie sagt: „Das war wirklich spannend und hat Spaß gemacht. Auch, weil es nicht immer dasselbe ist, sondern jeder Auftrag neu und anders ist – und man viel mit Menschen zu tun hat.“ Klar ist bei ihr jetzt schon: Sie hat Spaß an Handwerklichem. Wäre dann ein Job bei uns auch was für sie? „Grundsätzlich kann ich mir das schon vorstellen – aber so ganz genau weiß ich das noch nicht“, sagt sie und lacht. Dafür, dass es ihr gefällt, spricht, dass sie schon zum zweiten Mal ihren Vater beim „Zukunftstag“ begleitet hat.  

Lukas ist sogar schon zum dritten Mal beim „Zukunftstag“ bei uns zu Gast gewesen. Diesmal war er mit seinem Vater Ralf in Aurich unterwegs und hat dabei unterstützt, ein altersschwaches, feucht gewordenes kaputtes Telekommunikationskabel zu reparieren. Ralf hat ihm ganz genau erklärt, was er da macht, und Lukas durfte beim Ausheben des Kabelgrabens unterstützen und hat auch beim Messen am Kabelverzweiger und am Kabel direkt assistiert. 

Er sagt: „Das ist schon sehr cool, man kann viel zugucken, viel machen. Man lernt viel. Ich habe viel verstanden dadurch, auch wieso mein Vater das macht – und man kommt viel mit Menschen in Kontakt.“ 

Auch er sagt, „ich könnte mir das später als Job schon vorstellen – das ist schon cool, macht Spaß und ist echt interessant“.  

Beide haben Lust auf Handwerkliches – und vielleicht sehen wir uns bald ja auch außerhalb des „Zukunftstags“ wieder – bei einer Ausbildung bei uns. Wir haben uns sehr über alle jungen Besucher gefreut – Danke für Euer Interesse! 

Interesse an einer Ausbildung bei uns – oder auch einem Praktikum oder einem Job als Werksstudent? Schaut Euch gern um auf unserer Seite für Berufseinsteiger!

Scroll to Top

Rückrufformular

ICH BIN... *

Kontaktdaten


GEWÜNSCHTE RÜCKRUF-ZEIT

oder

Kontakt

BEREITSCHAFTSDIENSTE 24/7

ANLAGEN- UND ROHRNETZÜBERPRÜFUNG

+49 4465 808 45

INGENIEURWESEN

+49 152 53649172

KABEL- UND ROHRLEITUNGSNETZE

+49 162 9697850

SERVICE- UND ENERGIEDIENSTLEISTUNGEN

bereitschaft@tbd.de

TELEKOMMUNIKATION

+49 170 3723864

ZERSTÖRUNGSFREIE WERKSTOFFPRÜFUNG

+49 800 1104444