
Jede Menge Windkraft an und vor der Küste, „Stromautobahnen“, die die Energie in die Republik transportieren sollen, zudem riesige Gas-Speicher und Anlandemöglichkeiten für verflüssigtes Erdgas und Treibstoff: Die ost-friesische Halbinsel rund um unseren Firmensitz in Friedeburg ist längst eine der wichtigsten Energiedrehscheiben Deutschlands – ihr Stellenwert wird im Zuge der Energiewende weiter wachsen. Und damit wachsen in dieser Region auch Jobchancen in den Energiebranchen.
Wie vielfältig und spannend die sein können, wird die Berufsorientierungsmesse „Energy Up 3.0“ am kommenden Donnerstag, 20. März, in der Nordsee-Passage in Wilhelmshaven zeigen – von 10 bis 15 Uhr. Wir von tbd sind Teil der Lösung für eine erfolgreiche Energiewende – und bei der Messe natürlich auch für Euch vor Ort.
Schließlich braucht es im Zuge der Energiewende modernere, leistungsfähigere Netze, sichere Rohrleitungen und auch intelligente Messsysteme – und überall dort sind auch wir im Einsatz. Mit bis zu 1000 zusätzlichen Jobs rechnet man allein in Wilhelmshaven, von wo aus nach Schätzungen des „Energy Hub“ der örtlichen Wirtschaftsförderung ab 2030 die Hälfte der Wasserstoff-Versorgung Deutschlands erfolgen könnte.
Ihr seid zum Beispiel Elektroinstallateur/-in oder Industrie-Elektriker/-in, Rohrleitungsbauer/-in oder habt Lust es zu werden? Ihr habt Interesse an einem Quereinstieg in der Prüftechnik? Euch reizt das Themenfeld? Kommt vorbei, erfahrt, welche spannenden Job-Chancen sich bei uns für Euch auftun könnten. Sehen wir uns?
Hier findet Ihr ansonsten unsere aktuellen Stellenangebote – und hier unsere Seite für Berufseinsteiger mit unseren Ausbildungsmöglichkeiten!